top of page
Hier entsteht grad was Neues, also wundert euch nicht, das ich noch nicht fertig bin ;o)

Die Bedeutung

​

Mala Ketten sind weitaus mehr als nur hübsche Accessoires.

Sie sind tief verwurzelt in spirituellen Traditionen,

insbesondere im Hinduismus, Buddhismus und Yoga.

Der Begriff Mala stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Kranz" oder "Gebetskette"

​

Traditionell bestehen Mala-Ketten aus 108 Perlen plus einer Guru-Perle.

Die Zahl 108 gilt in vielen spirituellen Lehren als heilig,

etwa wegen der 108 Upanishaden im Hinduismus

oder 108 Bände buddhistischer Lehren.

​

Die Guru-Perle symbolisiert das höhere Selbst 

und marliert den Anfang und das Ende einer Meditationsrunde.

​

Die Quaste am Ende steht für das Kronenchaka und die geistige Erleuchtung

​

​

Der Zauber der Mala Kette

Wie Du Deine Mala nutzt

1. Zentrierung:                  Finde einen ruhigen Ort. Halte die Mala in der rechten Hand, die erste  Perle                                                neben der sogenannten „Guru-Perle“ zwischen Daumen und Mittelfinger.  


2. Mantra-Rezitation:        Mit jeder Perle wiederholst du ein Mantra, einen Satz oder eine Affirmation.  


3. Atem und Rhythmus:    Atme gleichmäßig. Eine Perle – ein Mantra – ein Atemzug.  

  
4. Vollendung:                   Wenn du die Guru-Perle erreichst, halte inne. Kehre nicht über sie zurück

Ich liebe die Auswahl und da wir alle anders sind

freue ich mich Euch verschiedene Modelle anbieten zu können

bottom of page